Bemalung gefällt mir sehr gut nur stört mich das Grün,das kenne ich bei den Braunschweiger nur von den Uhlanen und Jäger,Vorbild Österreich,zur Schlacht bei Waterloo waren sie aber schwarz bzw.grau.
Hallo,nur ein Gussast der Deutschen und den Sherman (D-Day) habe ich bisher gebaut,bemalt. Der Karton lag lange versteckt bis ich ihn wieder in die Finger bekam und gleich ein paar deutsche soldaten bemalte und jetzt noch den Panzer, aber ein kleines D-Day Panorama mit Panzer,Landungsboot und US-Ranger,die von Pegasus,ist nicht schlecht,steht schon auf der to do Liste Mit der Box wird es schwierig sie zu bekommen,Sainte Mere Eglise wird noch angeboten,aber teuer Habe alte Moduni-Kataloge ausgegraben mit Boxen von Heller und Airfix und Preise zum dahinschmelzen
Thema von sharpsperil im Forum Hersteller, Manufacturer
Heller Bigbox zum Thema D-Day,sind eigentlich 4 Giftsets zusammengelegt,16Modelle ,.Sherman,Landungsboot,LKW,Jeep,Flugzeuge und natürliche Figuren. Anfangs dachte ich es sind alles Figuren von Airfix ,nur die deutsche und US-Luftwaffe sind von Airfix und das auch nur zum Teil. US sind die Gleichen wie Airfix und bei den Deutschen gibt es schon eine Besonderheit,2 Wachmänner mit Hund und 4 Piloten sind neu. Die US Fallschirmjäger und Infanterie ist der Guss von Ecsi aber die deutsche Infanterie,da haben sie alles zusammengeworfen Revell (Matchbox),Caesar und ev noch andere aber ein schöner Gussast. Einen Sherman Panzer habe ich mal zusammengebaut,Heller sind im Preis ,ihrerModelle,eigentlich günstig,da geht man nicht von aus,dass die Modelle so detailliert sind und passen,Top Das Set hatte damals ca.80 Euro gekostet ,einzigst negativ es sind keine deutschen Fahrzeuge enthalten,vom Jagtflieger mal abgesehen . Hier und da sieht man noch eine der vier Boxen,doch die Bigbox weniger.
Neue von Orion :German Panzersoldiers Afrika und Long Range Desert Group. Anders als von mir getadelten US Panzersoldiers Sommer sind diese beide Sets gut,Gussreste sind auch vorhanden aber kommen die Figuren,im ganzen,besser rüber. Auch der Preis,hier im Shop,muss ich nochmals loben,günstigster Preis Es gibt noch 3 weiter,neue Sets, Italiener,Franzosen und Polen,alles Panzerfahrer .
Hallo,die Phalanx habe ich damals,das war kurz nach dem Erscheinen bemalt und habe die Stückelung der Sarissen einfach so hingenommen ! Heute gehe ich die Sache auch anders an und ja,Inder von Linear,dann auch noch Kriegselefanten,keine schlechte Idee. Mit Hät ist das so ne Sache mal haben die wirklich gute Figurensätze und ein anderes mal ....eben naja!
Hallo,gerade mal wieder einen Panzer gebaut,aus dem großen Heller Big Box Set,doch dazu später,denn Box und Panzer sind nicht die Langeweile ganz im Gegenteil ! Hier geht es um die Panzerfahrer von Orion und die haben genau das getan worüber wir diskutieren! Die Box:US Tank Crew Summer dress 36 Figuren,12 Posen,im vergleich,ein älteres Set :Roman Sailer 48 Figuren ,20 Posen. Alles OK,irgendwo fängt es an mit dem Sparen, über die Posen,der eine möchte so der andere so, kann man sowieso keinen recht machen, doch die Figuren so auf den Markt bringen ,voller Gussreste,teilweise Gesichter verschrammt,meine Meinung , und das Beste der Preis,weder billiger oder gleichbleibent, nein teurer ! Fazit:wenn weniger Figuren bitte die Qualität halten!
Hallo,4 Figuren stammen aus dem Caesar Set- Europa Mediaval Knights. Die anderen sind gewiss auch geklontnur ? ! Naj wie schon beschrieben,Aus China Eine Figur sieht nach einem Charakter von Games of Throne aus! (Foto) Ein weiteres Foto zeigt die unterschiede Original und Plagiat Es gibt nur die Ritter,in verschiedenen farben und Stückzahlen !
Gerade reinbekommen,Ritter ,bestellt bei Amazon. 200 Stück ,12 unterschiedliche Figuren, keine 10 Euro Porto inklusive ! Der Brüller sind sie nicht,die Waffen zumeist grässlich,ähnlich wie bei den alten Strelets und viel Gussreste. Natürlich kommen sie aus China,welche Markenhändler lassen dort produzieren und verkaufen hier teuer ?!
Ich schließe mich den beiden ,vor mir,an! Zuerst wird diskutiert über kleinere Figurensätze und jetzt das noch,da werden die Figuren noch weniger davon abgesehen,finde ich die Gebäute oder Zelte, welche sich in den Sets mit befinden z.B.:von Bum,zumeist grässlich! Es gibt viele die Gebäute,gerade für Wargamer,auf den Markt werfen ob sich das dann lohnt ? Da würde ich eher empfehlen ,im Shop, eine Sparte mit Gebäuten anzubieten,z.B.:Sarissa,die auch bei Italerie bei liegen!
Habe von Strelets,French Dragoons-Spanischer Erbfolge,sehen so ähnlich aus vieleicht sind sie es auch ! Von Redbox habe ich vergangenes Jahr ein paar Boxen türkische Artillerie und Belagerung oder in der Art,günstig ergattert,muß ich mir mal näher ansehen
Ja,tolles Werk,bekommt man wieder Lust ,die alten Sachen vom Civil War hervor zu holen zumal ich die Strelets komplett,noch unbemalt,habe! Auch das neue Italerie und das alte AMT-Ertel Set habe ich mir zugelegt,mal schauen