Misteredd
 Speculator
Beiträge: 73
| Punkte: 148
| Zuletzt Online: 23.03.2023
-
-
Sind das nicht doch eher Finnen ?
-
-
Oh, das ist ein sehr weites Thema.
Seleukidische Sarissophoren mit Hosen. Iberer, Keltiberer, Lusitanier, Turdetaner und alles was da darstellbar ist. Illyrer, Ligurer, Etrusker, noch mehr Osker/Samniten mit "kurzem" Scutum" Macedonen - Fussvolk, Fernkämpfer, und alle Sorten Reiter.
Seesoldaten - Römer, Etrusker, Karthager und Hellenen.
Karer, Lyker, Pamphylier wenn man schon mit Piraten und so anfängt.
mehr Ptolemäer .....
-
-
Das sehe ich auch so. Ich würde lieber mehr bezahlen und dann 12 Posen erhalten, als nur 8 und einen Euro oder so sparen. Dann zahle ich eher die Hälfte mehr.
-
-
Die Qualität ist doch hier top. Linear bindet uns ja sogar in der Recherche ein und nimmt unsere Meinung zur Kenntnis. Die Recherche ist aus meiner Sicht auch sehr tief und versucht auch neuere Erkenntnisse einzubinden.
-
Das käme dann darauf an, was für Sets das jeweils wären. Wenn man hier die Legionäre nimmt und jeweils 8 Schwertkämpfer in einem Set, in einem weiteren 8 das Pilum werfend und gegebenenfalls ein weiteres Set Command und Support hätte wäre das eine gute Entwicklung. Bei den Kämpfern die wohl nicht in so einer rigiden Formation gekämpft haben wären acht sicher auch ok. Bei sehr heterogenen Truppen wäre das aber zu wenig, um die wirklich gut darzustellen.
Meistens stehen diese Sets ja nicht alleine in der Wildbahn, sondern ergänzen sich mit anderen Sets anderer Hersteller.
-
-
Hach, die Babylonier Nebukadnezzars oder Nabonids wären sicher was als Gegner der oder Hilfstruppen der Assyrer und Perser. Notiz an mich: Mehr um gute Babylonier werben.
-
-
It is a seller from St. Petersburg /Russia. I am not sure if i risk it.
-
-
-
Kurzes Resumee zu den Ultima Ratio Iberern. Mir gefällt das Setz sehr gut. Der Plastik ist eher weich - aber die Fíguren stehen trotz der flachen Basen problemlos, die Schilde passen gut auf die Montage-Schildbosse. Die Details sind so, wie man es sich wünschen kann. Betonte das HAT Set noch die Turdetaner, so sind jetzt vor allem andere Völkerschaften dran wie Edetaner und Keltiberer. Der Hornist mit Ton-Horn und Tonsur schaut gut aus (genau wie im Osprey Buch). Das Set passt gut zu dem Orion Set und dem HAT set. Ich würde es wohl wieder kaufen. Leider ist es sehr teuer.
-
-
-
Die Aufteilung macht Sinn - das waren eben die zwei Phasen des Römischen Angriffs. Ich bin auf die Rüstungen gespannt - Helme etc..
-
Sehr interessant so eine Form zu sehen. Ich dachte die wären immer aus Stahl und würden graviert oder CNC gefräst. Das erklärt auch die kleinen Auflagen, da sich das gegossene Form-Material wohl abnutzt.
-
-
Kommen von Euch Linear A auch noch Iberier?
-
-
-
Wie der Unterschied zwischen den Pompeianern und den Caesarianer ausgesehen haben mag kann man eigentlich nur spekulieren. Die Ausrüstung im Grundsatz müsste eher gleich gewesen sein und kann sich nur in Feinheiten also dem Ursprung der Ausrüstung ausdrücken. Caesar müsste mit viel gallischer Ausrüstung ins Feld gegangen sein - damit meine ich die Ausrüstungsgegenstände die von den Römern übernommen worden sind - also vor allem eiserne Helme, gallische Kettenhemden und ähnliches.
Die Armee des Pompeius müsste demgegenüber eher hellenistisch oder iberisch geprägt gewesen sein. Also generell mehr Pomp, orientalisch-hellenistische Helme, evtl statt dem Pilum hellenistische Wurfspiesse.
-
Ich kann diesen "Before Battle" und "Marching" Sets wenig abgewinnen, denn wie soll man die mit den Kämpfenden "In Battle" kombinieren? Marschierende Römer mit eingehülltem Schild, Marschiergepäck und und und sind für eine Schlachtdarstellung eher ungeeignet. Diese "before Battle" etwa von Strelets kann ich auch nicht richtig einordnen. Die kann ich mir eigentlich nur im Lager vorstellen - noch vor dem Ausrücken. Ich halte zwei unterschiedliche Sets aber für sehr sinnvoll wenn sie kombinierbar sind. Aus meiner Sicht wären das Legionäre im Kampf - also fechtend oder den Wurfspiess einsetzend. Das wäre dann vergleichbar mit den Frontranks. Das zweite Set wäre dann die Legionäre unmittelbar dahinter - also entweder im zweiten Treffen auf ihren Einsatz wartend oder zum Kampf vorgehend. Also alles hinter den "Front Ranks", aber bereits zum Kampf gerüstet.
-
-
Und schon bekommen. Vielen Danke. Schöne Figuren.
-
-
Und Zack geordert! Mit ein paar anderen nochmal.
-
-
-
Gibt es hierzu etwas Neues?
|