Misteredd
 Speculator
Beiträge: 97
| Punkte: 196
| Zuletzt Online: 19.09.2023
-
-
Womit ich nicht klarkomme ist dieser Schaft von irgendetwas in Bild vier. Ein Weinstockstab ist es nicht, da gerade. Was kann das sein?
-
Stimmt, schaut aber so aus wie so ein späterer schwerer Kavalleriehelm. So ein severischer Caracalla Helm.
-
Muss ja so sein, denn so heist Set 61 ja auch noch.
-
-
Es ist ein WINTER-Römer mit Mantel mit Kapuze und langen weiten Ärmeln.
-
-
Bild eins zeigt deutlich zwei Beine die Sandalen tragen. Rechts könnte man noch ein Schwertscheide und ein zwei Pturigen /Rüstungsstreifen vermuten/erkennen. Das zweite Bild ist mir ein Rätsel - da erkenne ich gar nicht. Also müsste es ein Römer sein. Aber was für einer?
-
-
-
-
Da bin ich sehr dafür. Alles was es realistischer macht ist richtig.
-
-
Interessante Sache - welche Truppen waren denn an Cannae beteiligt?
Da sind insbesondere die Hilfstruppen die interessant sind.
Römer ok, aber da waren auch die Verbündeten Italiker und Magna Graecia Kontigente - etwa aus Campanien oder Tarent. Da waren sogar von Syracus entsandte Kretische Bogenschützen.
Hannibals Armee bestand aus Afrikanern - Lybier, Numidier, Gätuler und Karthager, aus Spaniern - Iberer und Keltiberer (?), Balearen,
und aus Söldnern - Hellenen, Makedonen (?) ,
und aus Kelten - nur Kriegerkaste oder auch Bürger-Soldaten (also Ausrüstung Soliferrum und Schwert aka offensiv oder Speer und Dolch aka defensiv)?
Das ist sehr interessant.
-
Das sollte ein Löwenfall sein? Was für ein Pelz ist das?
-
-
-
Dear Zouve72, those figures are Stage 7. They are produced and therefore simply need to reach us. I do not think we have to endure till 2024.
-
-
Caesar Miniatures Celtic Warrior Set.
-
-
-
-
Good news. Those Hät Veterans are nowhere to obtaine. There are to few Carthaginian sets. I still hope for a renewal of those destroyed set.
-
-
Die werden ja wieder angeboten - ich glaube jetzt als REVELL.
-
-
hm Caesar miniatures - gibt es da auch Figuren aus der Antike?
-
Ich würde Gebäudebausätze eher getrennt von den Figurenbausätzen begrüßen - ganz einfach weil ich oft mehrere Sets kaufe und dann solche Gebäudesets immer mehrfach hätte. Das ist unnötig und treibt den Preis hoch.
Was mir aber gut gefällt, sind solche Dioramen Sets wie die von Italeri mit auch durchaus grösseren Gebäuden. Das passt dann thematisch gut. So kann ich mir ein Set "Alesia" sehr gut vorstellen. Oder "Karthago 146 vChr" etc.. Das könnte sehr interessant werden.
Was mir auch sehr gut gefallen würde wären Sets für Städte - also Stadtmauer Wall, Turm Tor samt öffentlichen und zivilen Gebäuden (also Tempel, Markthallen, öffentliche und private Häuser in aller Form, Kaianlagen etc..).
Das alles könnte man aus Lasercut-Holz herstellen, ohne zu große Kosten zu verursachen.
Es wäre schön die Städte der unterschiedlichen Kulturen darstellen zu können. Griechische Poleis samt gedeckten Wall, römische Stadt mit Zinnen und Badehäusern, gallische Stadt mit "Murus Gallicus" und den typischen kleinen Häusern, mesopotamische Stadt mit Lehmziegelwall und elaborierten Toren. Da kann man schon viel unterschiedliches Schönes anbieten.
-
-
Cool, did not know that one.
|