Ortwin
 Vexillarius
Beiträge: 1104
| Punkte: 2210
| Zuletzt Online: 18.01.2023
-
-
Hallo,
das ist glaube ich wirklich die vernünftigste Entscheidung. Bei Eurer Arbeit überzeugen die kommenden Sets auch ohne viele "Extras".
-
Tja ... dann waren sie eben diesmal ganz besonders fix mit dem Straßenbau .
-
-
Es stellt sich natürlich auch die Frage: Will man Figuren, die vor allem durch die Pose (beim Aussehen ... mal ehrlich, wie viele Alterstonsierte Feldherren hatten die Römer ...) astrein als XY erkennbar ist, oder will man Figuren die als XY nutzbar sind.
Bei ersterem denke ich schon stark Richutng Mini-Set, auch wenn die Ausbeute bei einem normalen Set natürlich größer ist. Ein "Generalstab"-Set á la Strelets ist natürlich auch mir immer lieber, aber Strelets war anscheinend nicht sehr begeistert vom Absatz (traurigerweise).
Ich persönlich denke immer gar nicht so fixiert in Richtung "das muss jetzt z.B. Caesar sein, weil's draufsteht". Mir sind überzeugende Posen, Gestaltung lieber als der vergebene Name - das kann ich zur Not selbst.
-
Wird sicher ein Hingucker werden, was man sonst so von Dir sieht.
-
-
Offizier sein hat sich damals ja gelohnt - der Rest bei Weitem nicht. Schöne Figuren.
-
Absolut verständlich. Aber das Ergebnis ist jedesmal super - und das für einen nicht uniform-affinen, lohnt sich also.
-
Auch die sind spitze geworden.
-
Echt spitze geworden. Solche Sets sind toll.
-
Super, was mir an dem Set gefällt ist dass die Leute echt in action sind, da wirken die Zvezdaler fast unbeteiligt (fast!) gegen.
-
-
Schön, schön. Sind echte Hingucker.
-
Sind super bemalt.
Der Satz ist gar nicht mal schlecht - sind einige brauchbare Figuren drin, auch wenn man leider immer weniger davon bekommt und immer viele Gussschäden dran sind.
-
Einfach super.
Am Bogenschützen gefällt mir, dass das Schild auch optisch kein Muss ist und auch leicht getauscht werden kann - so hat man das am liebsten.
-
-
I like this set, nice painted.
-
-
Auf jeden Fall wäre mir ein separates Mini-Set lieber. Caesar bzw. Anführer mit Stab ist verführerisch, verschiedene Posen haben auch was für sich. Man müsste abwägen, wieviele Pseudo-Caesaren in wie vielen Posen schon existieren und ebenso für andere Offiziere.
Ich habe den Eindruck, dass ein Feldherren-Stab zumindest für die Römer in Figuren- und Posentechnischer Hinsicht sinnreicher wäre. Dann steht nicht jeder Uffz. & Offz blos mit Schwert in der Landschaft, so können auhc ganz andere Personen abgebildet werden, die eben dohc immer auch auf Schlachtfeldern "mitmischen" ohne vorne dabei zu sein.
-

and a good plea, which i follow.
-
-
Hei-ei, eben so klasse. Super wie die aussehen.
-
|