Zuersteinmal Danke für die Einrichtung dieses Forums, der Bereitwilligkeit zum offenen Gedankenaustausch sowie natürlich auch Eure bisherige gute Arbeit.
Wie bereits geschrieben, sowohl die Entscheidung zukünftig den 1.WK zu bearbeiten als auch die Begrenzung auf das DR finde ich begrüßenswert. Der größte Teil der bisher produzierten Figuren ist aus verschiedenen Gründen unzulänglich. Dies betrifft Airfix, ältere Strelets und v.a. die zahlreichen Hät Sets. Lediglich Zvezda und Caesar sind empfehlenswert, Emhar mit Einschränkungen und Revell wird leider nicht produziert.
Somit ist das Thema weitestgehend offen für Eure Interpretationen. Wünschenswert wäre meiner Meinung nach tatsächlich eine chronologische Abarbeitung der wichtigsten Aspekte und Phasen.
Eine “ideale“ Wunschliste sähe folgendermaßen aus.
Standardsets, mindestens 12 Mannschaftsposen, falls machbar ein zusätzlicher Ast mit 4-6 Extraposen (Offiziere, etc.):
- Infanterie 1914-16, vorangehend, marschierend, im Gefecht
- Infanterieunterstützungswaffen 1914-16, Mannschaften für MGs, leichte Granat- & Minenwerfer
- Artilleriemannschaften 1914-16, für leichte bis mittlere Feldgeschütze & Minenwerfer
- Jäger 1914-16, vorangehend, marschierend, im Gefecht
- Kavallerie 1914-16, wahlweise Dragoner, Husaren oder Ulanen (seperate Sets, patrouillierend)
- Infanterie 1916-18, im defensiven Grabenkampf & im Angriff eventuell inkl. Flammenwerfer
- Infanterieunterstützungswaffen 1916-18, MGs, leichte Granat- & Minenwerfer, Tankgewehr
- Alltagsleben im Graben 1914-18, ebenso Feldküche, Lazarett, Arbeitsdienst, Stellungsbau …
- Sturm-Bataillone 1916-18, im Angriff, inkl. Unterstützungswaffen (wobei Caesar hier bereits gut vorgelegt hat)
Abseits des Standards, jedoch nicht weniger interessant bzw. reizvoll, bisher weitestgehend unberührte Themen:
- Asien-Korps 1916-18, Infanterie, MG- & Artilleriemannschaften unter tropischen Bedingungen
- Schutztruppe Ost- & Südwest-Afrika 1914-18 (Infanterie & zu Pferd) marschierend & im Gefecht
- Alpenkorps 1915-18, Infanterie, MG- & Artilleriemannschaften unter Hochgebirgsbedingungen
- Marinekorps Flandern 1914-18, vorangehend, marschierend, im Gefecht
Speziellere Szenen könnten als Minisets umgesetzt werden:
Verwundete, Gaskranke, Gefallene, bekannte Befehlshaber und andere Persönlichkeiten ….
Da bisher noch kein neuzeitlicher Artilleriebausatz von Linear-A vorliegt und man nicht abschätzen kann inwiefern modernere Geschützmodelle überhaupt in Erwägung gezogen werden bzw. wie eine eventuelle Umsetzung aussehen könnte, erscheint die Nennung der mMn sinnvollsten Typen verfrüht.
Freue mich jetzt bereits auf die zukünftigen Figuren und hoffe auf eine erfolgreiche und langanhaltende Serie entsprechender Sets.
Nochmals Danke für die Möglichkeit sich hier aktiv beteiligen zu können.
Beste Grüße,