Seite 1 von 2
#1 Diskussion über Cleopatra von linear-A 03.01.2023 14:55

avatar

Wir möchten euch in unsere interne aktuelle Diskussion mit einbeziehen.
Wir führen bereits erste Recherchen zu den römischen Legionen im ersten vorchristlichen Jahrhundert durch.
Natürlich sollten dabei auch die Persönlichkeiten der Zeit, wie Julius Caesar, Cleopatra usw. nicht zu kurz kommen.
Uns stellt sich jetzt folgende Frage, wenn wir ein Set römischer Legionäre aufbauen, soll in diesem Set 1x die Person Julius Caesar enthalten sein? Dann hätte man bei 5 gekauften Sets 5x Caesar mmmh
Oder ein Miniset mit Caesar, wobei Caesar in verschiedenen Posen und Zeitachsen mehrmals dargestellt ist.
Oder ein Miniset mit 1x Caesar und seinem Stab
Das gleiche gilt natürlich für Cleopatra usw.
Natürlich muss man auch sagen dass Minisets zu produzieren, verhältnismäßig teuer ist (das liegt an mehreren Gründen die wir hier nicht ausdiskutieren werden)
Wir sind schon gespannt auf euer Diskussionspotenzial und das für und wieder
We would like to include you in our internal current discussion.
We are already conducting initial research on the Roman legions in the first century BC.
Of course, the personalities of the time, such as Julius Caesar, Cleopatra, etc. should not be neglected.
We now have the following question: if we set up a set with Roman legionnaires, should this set contain 1x the person Julius Caesar? Then you would have 5x Caesar with 5 sets purchased, mmmh
Or a mini set with Caesar, where Caesar is shown multiple times in different poses and timelines.
Or a mini set with 1x Caesar and his staff
The same goes for Cleopatra, of course, etc.
Of course, it also has to be said that producing mini sets is relatively expensive (this is due to several reasons that we will not discuss here).
We are already looking forward to your discussion potential
ciao
linear-A

#2 RE: Diskussion über Cleopatra von cernief 03.01.2023 17:38

avatar

I would personally like it to be a mini-set of each, mostly because I would buy 3-5 of each in a normal format, and I'd be stuck with that many Caesars/Cleopatra's. Also if this takes away a "slot" from the soldiers that would otherwise be in the set, I'd hate that too.

#3 RE: Diskussion über Cleopatra von Brist 03.01.2023 18:56

avatar

Une mini boîte avec les personnages historiques tels que César et Cléopâtre, c'est une très bonne idée.

Il pourrait y avoir d'autres personnages de la cour de Cléopâtre dans cette petite boîte.

#4 RE: Diskussion über Cleopatra von Alcibiades 04.01.2023 01:51

avatar

I would prefer a mini set with Caesar and Cleopatra and regular sets with several Roman legionair units (and cavalry) 🤓🙂

#5 RE: Diskussion über Cleopatra von rudwa 05.01.2023 10:46

Ich finde es gut wenn bei Figurensets nicht nur ein Hauen und Stechen vorherrscht sondern auch Führungspersönlichkeiten mit dabei sind.
Aber wie Ihr richtig anmerkt, hat es keinen Sinn wenn man die Führungsperson einem großen Figurenset z.B. der 10. Legion die Cäsars Lieblingslegion war bei zu fügen um die selbe Figur dann fünf mal auf dem Basteltisch zu haben. Da kann man bemalen wie man will irgendwann ist die Gestaltungsvielfalt erschöpft.
Auch die Idee Cäsar als Einzelperson in verschiedenen Posen und Ereignisphasen darzustellen ist auch nicht das gelbe vom Ei es gibt bereits einige Figurenhersteller die Gaius julius Cäsar bzw. ihm ähnliche Figuren ihren Sets beigegeben haben oder Figuren beinhalten die in Haltung und Aussehen dafür verwendet werden können. Beispiel die Reiterfigur im Set römische Legionäre von Italerie.
Am besten finde ich die Idee Julius, wie auch andere Persönlichkeiten, mit einem Stab und neben der Prätorianergarde auch seine persönliche Leibgarde mit einzubeziehen die ja bekanntlich, wie auch bei anderen Imperatoren, aus Germanen bestand, da diese eine andere Auffassung von Treue und Loyalität besaßen. Aber auch Figuren und Gegenstände aus dem direktem Umfeld könnte sich Lohnen mit heraus zu bringen wie am Beispiel: Am Hof des Pharao von Atlantic.
Auuf jeden Fall bieten solche Kleinserien, auch wenn sie teurer in der Entwicklung und Fertigung sind, viel mehr Möglichkeiten zur Gestaltung und Verwendung auch von einzelnen Figuren wie Stabsoffizieren, Dienern, Sklaven Beamten, Einrichtungen, Gegenstände des täglichen Gebrauchs und Tiere.
Außerdem welcher Figurenfan ist nicht gewillt für gut und Interessant gestaltete Figuren bzw. Sets mehr Geld aus zu geben.

#6 RE: Diskussion über Cleopatra von FELIX CESAR HERNANDEZ ABAD 05.01.2023 14:51

I completely agree with Rudwa.
Frankly, I think that the option of adding the figure of Julius Caesar in the set dedicated to the Roman legionnaires is not the most appropriate.

In my particular case, when faced with a set of my interest, I usually purchase a number of no less than 10 boxes, it would be absurd to have a large number of representative figures of Caesar, also losing the possibility that these figures correspond to legionaries, which which would obviously be more useful for my armies.

This circumstance, obviously, is applicable to Cleopatra, or any other leader who wants to represent.

Therefore, definitely, my option clearly opts for a specific set that includes these leaders and part of their staff, or bodyguards.

#7 RE: Diskussion über Cleopatra von Ortwin 06.01.2023 13:12

Auf jeden Fall wäre mir ein separates Mini-Set lieber. Caesar bzw. Anführer mit Stab ist verführerisch, verschiedene Posen haben auch was für sich. Man müsste abwägen, wieviele Pseudo-Caesaren in wie vielen Posen schon existieren und ebenso für andere Offiziere.

Ich habe den Eindruck, dass ein Feldherren-Stab zumindest für die Römer in Figuren- und Posentechnischer Hinsicht sinnreicher wäre. Dann steht nicht jeder Uffz. & Offz blos mit Schwert in der Landschaft, so können auhc ganz andere Personen abgebildet werden, die eben dohc immer auch auf Schlachtfeldern "mitmischen" ohne vorne dabei zu sein.

#8 RE: Diskussion über Cleopatra von Misteredd 06.01.2023 21:34

Welche Caesaren gibt es denn bisher?

Strelets Senate als Opfer der Iden des März.

Dann gibt es nur noch das HAT Roman Command Set. Das scheint aber eher zu den Punischen Kriegen passen. Da sehe ich aber keinen Caesar - also im wesentlichen einen Kriegsherrn im Alter zwischen 45-56. Da er hier und da Sueton beschrieb Caesar als hochgewachsen, seine Hautfarbe war weiß, er hatte kräftige Glieder, ein etwas zu volles Gesicht und schwarze, lebhafte Augen. Er bekam früh eine Glatze, Körperhaare ließ er ausrupfen. Da er hier und da selbst in der Schlachtlinie focht, passt die starke Statur sehr gut. Also brauchen wir einen hochgewachsenen kräftigen älteren Glatzkopf.

Welche Stationen sollen denn dargestellt werden? Als Feldherr gegen die Helvetier? In der Schlachtlinie gegen die Nervier? Beim Schanzen in Alesia? Beim Versuch die fliehenden Seinen in Dyrrachium auf zu halten? In Ägypten mit Cleopatra? In Munda wieder in der Kampflinie? Da geht wohl viel.

#9 RE: Diskussion über Cleopatra von Misteredd 06.01.2023 22:03

Wenn Caesars Stab dargestellt werden soll wäre festzulegen wer denn da alles dabei sein soll und ob man diese Personen darstellen kann ? Caesar ok, Labienus ? Crassus der Jüngere? Markus Antonius?

Wenn man da schon ein Set entwirft möchte ich noch auf ein zusätzliches mögliches Set hinweisen, dass sich dann geradezu aufdrängt. Alexander der Grosse mit seinem Stab? Dieser sollte jeweils für nahezu alle beteiligten Personen eine klare Darstellung haben - da die Diadochen ja selbst Münzen mit klaren Portrait schlagen liessen.

#10 RE: Diskussion über Cleopatra von sharpsperil 07.01.2023 20:01

Hallo,also ich mag diese Minisets überhaupt nicht,mal wirklich 4 Figuren für 5 Euro,das ist eher was für Sammler !
Ein normales Set mit unterschiedlichen Figuren (Caesar,Cleopatra,Antonius,Ofizierstab usw) es müssen auch keine 50 Figuren sein, ca 25-30 !

#11 RE: Diskussion über Cleopatra von James Fisher 14.01.2023 01:39

Thank you for asking for suggestions for this idea Andreas.
I agree with 'sharpsperil', a larger box would be preferable. Something similar to the 'general staff' sets that Strelets produced. It could provide more options for other characters and/or more 'generic' figures. Such a set could avail itself to conversions. Even better if it combined mounted figures with some on foot. That could make it more attractive for the purchase of multiple boxes.
Either way, mini or standard, such a set is highly desirable and I thank you in advance for it! :)
Regards, James

#12 RE: Diskussion über Cleopatra von Ortwin 17.01.2023 13:47

Es stellt sich natürlich auch die Frage: Will man Figuren, die vor allem durch die Pose (beim Aussehen ... mal ehrlich, wie viele Alterstonsierte Feldherren hatten die Römer ...) astrein als XY erkennbar ist, oder will man Figuren die als XY nutzbar sind.

Bei ersterem denke ich schon stark Richutng Mini-Set, auch wenn die Ausbeute bei einem normalen Set natürlich größer ist. Ein "Generalstab"-Set á la Strelets ist natürlich auch mir immer lieber, aber Strelets war anscheinend nicht sehr begeistert vom Absatz (traurigerweise).

Ich persönlich denke immer gar nicht so fixiert in Richtung "das muss jetzt z.B. Caesar sein, weil's draufsteht". Mir sind überzeugende Posen, Gestaltung lieber als der vergebene Name - das kann ich zur Not selbst.

#13 RE: Diskussion über Cleopatra von linear-A 17.01.2023 14:56

avatar

Hallo die Herren,
zuerst einmal vielen Dank für eure Einschätzung zu unserer Frage aus den letzten Wochen.
Wir hatten heute unsere große Besprechung und genau wie hier im Forum gab es ein hin und her, ein für und ein wieder.
Die Entscheidung steht jetzt fest, wir werden 2 normale Sets produzieren und zwar ohne Persönlichkeiten wie Caesar oder Cleopatra.
Dafür nehmen wir Mini Sets, den Ausschlag gab letztendlich das es wenig Sinn macht, jedes normale Set mit einer Persönlichkeit zu besetzen. Oder ein ganzes Set mit z.b. Caesar in verschiedenen Posen. Oder ein normales Set mit verschiedenen Persönlichkeiten z.b. Caesar, Cleopatra dann vielleicht noch einen Napoleon dazu (kleiner Scherz) dieses Set hätte eine zu geringe Auflage und wäre daher nicht rentabel.
Wir werden daher zu den normalen Sets für die Legionen, die Mini Sets so ausstatten das wir z.b. Caesar mit einem kleinen Generalstab haben.

Wir beginnen mit 2 Legionssets und zwar Caesars Legionen und die Legionen von Gnaeus Pompeius Magnus für die Schlacht von Pharsalos.
Set #063 und #064

...danach folgen 2 weitere Legionen

wir beginnen noch heute

Hello gentlemen,
First of all, thank you very much for your assessment of our question from the last few weeks.
We had our big meeting today and just like here on the forums, there was back and forth, for and again.
The decision is now made, we will produce 2 normal sets without personalities like Caesar or Cleopatra.
We use mini sets for this, the deciding factor was that it makes little sense to fill every normal set with a personality. Or a whole set with e.g. Caesar in different poses. Or a normal set with different personalities e.g. Caesar, Cleopatra then maybe a Napoleon (just kidding) this set would have too few editions and would therefore not be profitable.
We will therefore equip the mini sets in addition to the normal sets for the legions in such a way that we have Caesar with a small general staff.

We start with 2 legion sets namely Caesar's legions and the legions of Gnaeus Pompeius Magnus for the Battle of Pharsalos.
Set #063 and #064

...then 2 more legions follow

we start today

#14 RE: Diskussion über Cleopatra von Brist 17.01.2023 15:26

avatar

Excellentes nouvelles !

Merci et bon courage.

#15 RE: Diskussion über Cleopatra von TomMiniatures 17.01.2023 15:55

avatar

Gute Idee.... ich brauche viel Platz für all die große Dioramen die ich für die Epoche bauen würde wollen...

#16 RE: Diskussion über Cleopatra von FELIX CESAR HERNANDEZ ABAD 17.01.2023 20:20

Great Andreas.
Once again you manage to make my day, even the week, and possibly the next months, as you provide us with more data.

Thank you very much

#17 RE: Diskussion über Cleopatra von Bayrischer Muha-Spieler 18.01.2023 06:22

avatar

Hallo Andreas,
ich freue mich schon sehr auf die nächsten
Figurensets.
Caesars und Pompeius Legionäre sind schon Mal ein sehr guter Anfang.

Grüße
Michael

#18 RE: Diskussion über Cleopatra von Ortwin 18.01.2023 12:32

Hallo,

das ist glaube ich wirklich die vernünftigste Entscheidung. Bei Eurer Arbeit überzeugen die kommenden Sets auch ohne viele "Extras".

#19 RE: Diskussion über Cleopatra von 19.01.2023 16:51

Human curiosity is insatiable Andreas.

Now that we know that the first two Roman legions that you will produce will be those of Caesar and Pompey, my concerns shift towards those other two legions that will follow.

Will they be from the same era?
Will they be legions to face Pirro's army?, or the Punic armies?

#20 RE: Diskussion über Cleopatra von James Fisher 20.01.2023 14:10

Despite having my Caesarian Romans covered, I am sure that I will find that I will 'need' these linear-a sets (and will realise that early on with the images of the first masters)--sigh, haha!!

Hopefully the next two will be earlier republican types were there is a dearth in this scale, for mine.

Regards, James

#21 RE: Diskussion über Cleopatra von linear-A 17.02.2023 09:27

avatar

Hallo die Herren,
wir möchten euch in eine weitere Diskussion mit einbeziehen.
Es geht um unsere 2 römischen Legions Sets #063 und #064.
Macht es für euch Sinn das wir die Sets wie folgt produzieren.
THE LEGIONS OF GAIUS JULIUS CAESAR Set 1 Before Battle
THE LEGIONS OF GAIUS JULIUS CAESAR Set 2 in Battle
ähnlich wie das schon Strelets gemacht hat.
oder nur einmal das Set
THE LEGIONS OF GAIUS JULIUS CAESAR Set 1 in Battle
das gleiche gilt natürlich auch für das Set
THE LEGIONS OF GNAEUS POMPEIUS MAGNUS Set 1 Before Battle
THE LEGIONS OF GNAEUS POMPEIUS MAGNUS Set 2 in Battle
oder nur einmal das Set
THE LEGIONS OF GNAEUS POMPEIUS MAGNUS Set 1 in Battle
und dafür uns lieber auf weitere andere Legions Sets konzentrieren.
Denn eines muss man leider sagen schnell werden diese Sets nicht produziert werden können, aber wir bemühen uns trotzdem schneller zu werden als bisher
Wir sind auf eure Anregungen und positiv wie negativ gespannt.
ciao
linear-A
Hello gentlemen,
we would like to include you in another discussion.
It's about our 2 Roman Legion Sets #063 and #064.
Does it make sense to you that we produce the sets as follows.
THE LEGIONS OF GAIUS JULIUS CAESAR Set 1 Before Battle
THE LEGIONS OF GAIUS JULIUS CAESAR Set 2 in Battle
similar to what Strelets did.
or just once the set
THE LEGIONS OF GAIUS JULIUS CAESAR Set 1 in Battle
the same applies to the set, of course
THE LEGIONS OF GNAEUS POMPEIUS MAGNUS Set 1 Before Battle
THE LEGIONS OF GNAEUS POMPEIUS MAGNUS Set 2 in Battle
or just once the set
THE LEGIONS OF GNAEUS POMPEIUS MAGNUS Set 1 in Battle
and we prefer to concentrate on other Legion sets.
Because one thing has to be said, unfortunately, these sets will not be able to be produced quickly, but we are still trying to become faster than before
We look forward to your suggestions, both positive and negative.
ciao
linear-A

#22 RE: Diskussion über Cleopatra von Bayrischer Muha-Spieler 17.02.2023 13:42

avatar

Bin wäre dafür es so wie Strelets zu machen, weil man da die Figuren besser variieren kann.

#23 RE: Diskussion über Cleopatra von FELIX CESAR HERNANDEZ ABAD 17.02.2023 18:15

Good afternoon Andreas.

Can't ask for everything?

If I have understood the question correctly, the question is to decide on two sets (before battle, and in battle) for each legion (Caesar and Pompey), or only one set in the battle for Caesar and another for Pompey, to focus too in other Legion sets.

It's like asking a child which of the two sweets you offer him he chooses.

Personally, the confrontation in the civil wars between Caesar and Pompey appeals to me a lot, but I am also attracted to other legions of republican Rome (facing Pyrrhus, or facing Hannibal).

On the other hand Andreas, your question is a bit ambiguous, and it raises several doubts:

What are those other legion sets you're referring to?

Opting for a set for each set (Caesar and Pompey), plus the other sets of the legion, would work on the sets from before battle be resumed later?

Wow, how difficult is this...!!!

#24 RE: Diskussion über Cleopatra von linear-A 17.02.2023 19:07

avatar

Hi Felix,
the other two legion sets are surprise sets, so nothing will be revealed
linear-A

#25 RE: Diskussion über Cleopatra von sharpsperil 17.02.2023 19:42

Hallo Leute,
also für mich ist es ein wenig zu viel,meine Meinung ,ein wenig übertrieben von Strelets.
Es ist wie tausend verschiedene Haarschampoo,man steht davor und kann sich für keines entscheiden,es war Kontraproduktiev
und die Hersteller haben gehandelt,es wurde reduziert.
Zumal die meisten Sets von Strelets sich alle gleichen,ich bevorzuge ,In Battle,bei Napoleon auch,on March
Aber gut darüber zu Reden

Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz