LINEAR-A » » LINEAR-A diskutiert mit euch! / LINEAR-A discuss with you! / LINEAR-A discuter avec vous! / LINEAR-A discutir contigo! / LINEAR-A discuterà con te! » Ostasien/Asien - Frage an Linear-A

You can find the three kingdom figures, on the US markets, but I don't think there is a single one to buy in the entire EU.
Hi leute Bin wieder da . Ist ja viel passiert zwischendurch .Aber leider scheint Cäsar die Three kingdoms immer noch nicht geliefert zu haben .Dafür haben die ein neues set angekündigt , ist zwar nicht so ganz meine Zeit siht aber nicht schlecht aus Schaut mal rein
Ich glaube ich werde aurt es offensichtlich am besten .ionief cäsar warten bis linear a die sets hat .da funktioniert es offensichtlich am besten ich werd mir demnächst auch das prähistorische set holen , das sieht sehr gut aus

Hallo Ortwin,
angedacht war ein Zeitstrahl vom östlichen Mittelmeer durch Zentralasien bis nach China zur Han Zeit (bis 220 n.Chr.)
Manche von uns wollten das Thema dann noch bis zur Tang Dynastie (bis 906 n.Chr.) ausdehnen.
Aber um auf deine Frage einzugehen - es ist noch nichts entschieden, also alles ist möglich
A timeline from the eastern Mediterranean through Central Asia to China in the Han period (until 220 AD) was envisaged.
Some of us then wanted to extend the subject to the Tang Dynasty (until 906 AD).
But to answer your question - nothing is decided yet, so everything is possible
ciao
linear-A
Hi,
danke. Ja super - das ist ein sehr guter Anfang. Was später noch alles wird, kann keiner sagen, aber ein guter Anfang ist besser als nichts und die Zukunft reicht bis ins unendliche
Stimmt Ortwin ich bin auch gespannt was wird , aber wie ihr wisst bin ich sowieso heiß auf alles aus dem antiken Asien . Mich ärgert es aber dass Cäsar die drei Königreiche seit einem guten halben Jahr angekündigt haben aber,zumindest soweit ich weiß , noch nichts passiert ist .
Ja, das stimmt. Obwohl es nach meiner neuesten netz-Suche zumindest in GB angekommen sein muss. Aber wer weis schon ... ich warte, bis es bei Linear-A erhältlich ist und wundere mich über die futuristischen Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts
Danke für's zeigen, das Ding kannte ich noch nicht mal. Der Mauer- & Tor-Teil gefällt mir an und für sich. Bin gespannt was Du draus machst
Ich auch
Hallo,hatte als Kind in den frühen 1970er ein Wild West Fort ,sah,in der Form,genau so aus,jede menge Cowboys und Indianer,warscheinlich von Giant,Honkong?
Die Figuren waren nicht übel aber die Pferde ,ich kannte noch eins mit einem Römerkastel und vergleichsweise billig,glaube 5 Deutsche Mark
.
Mit sicherheit gibt es noch Teile um es zu vergrössern,vieleicht ein Palast oder Tempel .
Spass macht sowas immer!
Stimmt deshalb wird es auch ein wenitg länger dauern bis ich damit fertig bin . icch will versuchen einen tempel zu bauen .Für Vorschläge bin ich auch jederzeit offen
Ja cool, okay. Viel Zeit ist manchmal einfach nötig, aus den unterschiedlichsten Gründen.
Ich hatte mal Teile für antike Gebäude gesehen, die waren aber aus zerbrechlichem Gips. Aber alles dabei, sogar Karyatiden für Tempel etc. - ist dann halt griechisch, nicht asiatisch.